// Keine Kommentare
Anzeige

Sponsored Post Der katalanische Architekt Antoni Gaudí hat in Barcelona zahlreiche Meisterwerke hinterlassen, die heute zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Stadt gehören. Ein besonderes Prunkstück ist die Casa Batlló aus dem Jahr 1877. Durch ihre einzigartige Architektur und ihr unverwechselbares Design gilt sie als herausragendes Beispiel des katalanischen Modernismus. Ursprünglich wurde die Casa Batlló als Wohnhaus genutzt. Heutzutage ist das außergewöhnliche Haus als Museum zugänglich und zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Die Casa Batlló befindet sich im Herzen von Barcelona am Passeig de Gràcia, einer der prominentesten Straßen der Stadt. Bereits die Fassade des Gebäudes ist künstlerisch gestaltet. Du siehst hier geschwungene Linien, farbenfrohe Mosaike und organische Formen, die an die Natur erinnern. Die Verwendung von gebrochenem Keramikmosaik, bekannt als „Trencadís“, und die wellenförmigen Balkone verleihen der Fassade ein märchenhaftes Aussehen.

Casa Batlló Fassade
Ebenso schön wie einzigartig: Die Fassade der Casa Batlló (Foto: ©Casa Batlló SLU)

Die kunstvolle Gestaltung setzt sich im Inneren der Casa Batlló fort. Die Räume sind voller Licht und Farben, mit kurvigen Wänden und ungewöhnlichen Fenstern, die die Grenzen traditioneller Architektur sprengen. Besonders beeindruckend sind das zentrale Treppenhaus, das wie ein Wirbel aus Licht und Farbe gestaltet ist, sowie die Dachterrasse mit ihren skulpturalen Schornsteinen und der wellenförmigen Dachform, die einem Drachenrücken ähnelt.

Gut zu wissen: Der Name des Hauses (spanisch Casa) geht auf den spanischen Geschäftsmann Josep Batlló zurück, der es im Jahr 1903 kaufte. Die korrekte Aussprache lautet „Kasa Ballyo“.

Barcelona Casa Battló
Einst ein Wohnhaus, heute eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Barcelona: Die Casa Battló (Foto: ©Casa Batlló SLU)

Das erwartet dich bei einem Besuch der Casa Batlló in Barcelona

Ein Besuch der Casa Batlló bietet eine Mischung aus Kunst, Architektur und Technologie. Wenn du hierherkommst, erwarten dich folgende Highlights:

Anzeige
  • Künstlerisch gestaltete Fassade mit farbenfrohen Mosaiken, wellenförmigen Balkonen und Fenstern sowie einer ausgefallenen Dachform, die einem Drachenrücken ähnelt
  • Lichtdurchflutete Innenräume mit künstlerischen Details, kurvigen Wänden und außergewöhnlichen Fenstern
  • Gaudí Dôme mit einer Kuppel aus Videos und 360-Grad-Bildern
  • Gaudí Cube mit einer 360 Grad Installation des New-Media-Künstlers Refik Anadol
  • Extravagantes Treppenhaus mit Licht- und Farbeffekten
  • Dachterrasse mit skulpturalen Schornsteinen und spektakulärer Aussicht auf Barcelona
  • Moderne Museums-Technologien (interaktive Displays, Augmented Reality Touren und Audioguides)
  • Kulturelle Veranstaltungen wie abendliche Konzerte auf der Dachterrasse, Kunstausstellungen und Lichtinstallationen
Antoni Gaudí Leben Geschichte
Ein Besuch der Casa Batlló vermittelt auch Eindrücke des früheren Lebens in Barcelona (Foto: ©Casa Batlló SLU)

Die Casa Batlló ist damit nicht nur ein architektonisches Juwel, sondern auch ein Symbol für die kreative und künstlerische Seele Barcelonas. Ein Besuch bietet die Gelegenheit, die Innovationskraft und das künstlerische Genie Gaudís hautnah zu erleben. Es ist ein Ort, der inspiriert und begeistert, und der einen tiefen Einblick in die Geschichte und Kultur Kataloniens bietet.

Wusstest du schon? Die Casa Batlló hat bereits 26 internationale Auszeichnungen erhalten. Sie ist damit das am häufigsten ausgezeichnete UNESCO-Weltkulturerbe der vergangenen Jahre.

Gaudí Dôme

Der Gaudí Dôme ist eine der beeindruckenden Attraktionen innerhalb des Hauses. Es handelt sich um eine Kuppel, die mit modernster Technologie gestaltet wurde, um eine faszinierende audiovisuelle Erfahrung zu bieten. Die Innenfläche der Kuppel ist mit hochauflösenden Projektoren ausgestattet, die 360-Grad-Bilder und Videos anzeigen. Diese Projektionen nehmen dich mit auf eine visuelle Reise durch die Natur, die Gaudí inspirierte.

Hierzu zeigt der Dôme Landschaften, Formen und Farben, die Gaudí bei seiner Arbeit beeinflusst haben. Du siehst hier Animationen von natürlichen Elementen wie Wasser, Pflanzen, Tieren und geometrischen Formen, die in Gaudís Werken oft wiederkehren. Die Projektionen werden von einem speziell komponierten Soundtrack begleitet, der die immersive Wirkung verstärkt. Lichteffekte und Musik schaffen eine Atmosphäre, die deine Sinne anregt und die Kreativität Gaudís erlebbar macht.

Der Gaudí Dôme bietet damit eine Hommage an Gaudís kreative Vision und seine tiefe Verbindung zur Natur. Die Installation ermöglicht eine tiefere Einsicht in die Inspirationsquellen des Architekten und vermittelt ein besseres Verständnis für seine außergewöhnlichen Entwürfe und Bauwerke.

Anzeige
Case Battlo Gaudí Dôme
Im Gaudí Dôme erlebst du eine Reise durch die Natur und die künstlerischen Gedanken von Antoni Gaudí (Foto: ©Casa Batlló SLU)

Gaudí Cube

Der Gaudí Cube (Würfel) ist eine weitere faszinierende Attraktion in der Casa Batlló, die moderne Technologie nutzt, um dich in die Welt von Antoni Gaudí eintauchen zu lassen. Es handelt sich um einen vollständig umschlossenen Raum, in dem du von allen Seiten – einschließlich der Decke und des Bodens – von Projektionen umgeben bist. Die Projektionen thematisieren verschiedene Aspekte von Gaudís Leben und Werk und zeigen sowohl seine vollendeten Werke als auch seine kreativen Prozesse und Inspirationsquellen.

In einigen Installationen des Gaudí Cube kannst du durch Bewegungen sogar Einfluss auf die Projektionen nehmen. Der Cube ist also interaktiv gestaltet. Der Raum ist zudem mit einem Surround-Sound-System ausgestattet, das speziell komponierte Musik und Soundeffekte abspielt.

Durch die Kombination von Technologie und Kunst ermöglicht der Gaudí Cube eine neuartige und intensive Auseinandersetzung mit dem Schaffen des berühmten Architekten. Diese immersive Erfahrung trägt dazu bei, Gaudís Einfluss und Bedeutung auf eine Weise zu verstehen, die über die traditionelle Betrachtung von Architektur hinausgeht.

Gaudí Cube
Ein Erlebnis der besonderen Art: Der Gaudí Cube (Foto: ©Casa Batlló SLU)

Augmented Reality Tour

Ein besonderes Highlight für den Besuch der Casa Batlló ist die Augmented Reality Tour. Hierbei nutzt du einen Smartguide (Tablet) mit einer speziellen Augmented Reality (AR) App. Diese App ist das Hauptwerkzeug für die Tour und bietet eine virtuelle Führung durch die Casa Batlló.

Anzeige

Durch die Kamera des Tablets kannst du die Räume und Details der Casa Batlló betrachten, wobei virtuelle 3D-Modelle und Animationen eingeblendet werden. Diese Modelle zeigen, wie die Räume ursprünglich ausgesehen haben könnten, und stellen künstlerische Interpretationen von Gaudís Vision dar.

Die AR Tour bietet historische Einblicke in das Leben und die Arbeit von Antoni Gaudí sowie in die Geschichte der Casa Batlló und ihrer Bewohner. Virtuelle Figuren und Szenen aus der Vergangenheit erscheinen und erzählen Geschichten, die dir ein tieferes Verständnis der historischen und kulturellen Bedeutung des Gebäudes vermitteln.

Durch Berührungen kannst du zudem interaktive Elemente aktivieren. Du kannst so etwa Türen öffnen, Möbel bewegen oder bestimmte Bereiche des Hauses näher erkunden, um versteckte Details und Geschichten zu entdecken. Die AR App bringt Gaudís fantasievolle Designs zum Leben. Farbenfrohe Mosaiken, geschwungene Linien und organische Formen erscheinen in Bewegung, wodurch die kreative Energie des Architekten spürbar wird.

Casa Batlló Barcelona Augmented Reality Tour
Für die Augmented Reality Tour erhältst du Kopfhörer und ein Tablet (Foto: ©Casa Batlló SLU)

Eintritt und Öffnungszeiten der Casa Batlló

Für den Besuch der Casa Batlló stehen dir verschiedene Optionen zur Verfügung. Je nach deiner bevorzugten Besuchszeit gibt es drei Möglichkeiten:

Anzeige
  • Besuch am frühen Morgen mit Einlass zwischen 8:30 und 8:45 Uhr
  • Besuch während der beliebtesten Besuchszeit zwischen 9:00 und 19:15 Uhr
  • Abendlicher Besuch mit Einlass zwischen 20:30 und 21:15 Uhr

Je nachdem, für welche Besuchszeit du dich entscheidest, variieren die Preise. Einen Überblick zu den aktuellen Eintrittspreisen findest du auf der Webseite der Casa Batlló.

Tipp: Kaufe die Tickets online und spare im Vergleich zur Tageskasse 4 Euro pro Person. Die morgendlichen und abendlichen Besuche im Frühling und Sommer sind generell nur online buchbar. Bei Besuchen ab 18:00 Uhr ist ein Glas Cava (Schaumwein) im Eintrittspreis enthalten.

Innenbereich Casa Batlló Barcelona
Täglich geöffnet: Die Casa Batlló in Barcelona (Foto: ©Casa Batlló SLU)

Kinder unter 12 Jahren haben freien Eintritt zur Casa Batlló.

Geöffnet ist täglich zwischen 9:00 und 22:00 Uhr. Im Sommer sind frühere Besichtigungen bereits ab 8:30 Uhr möglich. Der letzte Einlass erfolgt um 21:15 Uhr.

Für die Besichtigung solltest du ca. 1 Stunde und 15 Minuten einplanen.

Anzeige
Barcelona Kunsthaus Batlló
Um die Casa Batlló möglichst ruhig zu erleben, solltest du deinen Besuch am besten frühmorgens oder abends planen (Foto: ©Casa Batlló SLU)

Casa Batlló mit Kindern: Lohnt sich der Besuch auch als Familie?

Spanien ist allgemein als kinderfreundliches Land bekannt. Passend dazu hat sich auch die Casa Batlló auf Familien eingestellt. Das Haus ist voller Farben, Formen und Lichteffekte, die besonders für Kinder faszinierend sind. Die ungewöhnliche und spielerische Architektur regt ihre Fantasie an und bietet viele visuelle Reize. Kinder können bei einem Besuch viel über Kunst, Architektur und Geschichte lernen. Die interaktiven und multimedialen Elemente machen das Lernen dabei spannend und unterhaltsam.

Barcelona Familie Batlló Haus
Auch als Familie mit Kindern lohnt sich der Besuch im ausgefallenen Architektur-Kunsthaus (Foto: ©Casa Batlló SLU)

Zu den Angeboten, die sich speziell an Kinder richten, gehören insbesondere folgende Aktivitäten:

  • Spezielle Audioguides für Kinder, die die Geschichte und die Besonderheiten der Casa Batlló auf eine unterhaltsame und verständliche Weise erklären. Die Guides sind als interaktive Tablets gestaltet und enthalten Animationen und Spiele.
  • Die Augmented Reality Tour, die durch die Casa Batlló führt, ist besonders spannend für Kinder. Mit einem Tablet oder Smartphone können sie durch die Kamera sehen, wie die Räume zum Leben erwachen, indem historische Szenen und künstlerische Darstellungen eingeblendet werden.
  • Rätsel und Spiele, die Kinder lösen können, um mehr über das Gebäude und seine Geschichte zu erfahren.

Die Erklärungen und Geschichten, die während der Tour gegeben werden, sind so gestaltet, dass sie auch für jüngere Besucher leicht verständlich sind.

Wichtig zu wissen: Ein Besuch mit Kinderwagen ist leider nicht möglich. Für Kinder unter zwei Jahren könnt ihr vor Ort eine Babytrage ausleihen.

Fazit: Lohnt sich ein Besuch der Casa Batlló in Barcelona?

Zugegeben: Bei den vielen lohnenswerten Sehenswürdigkeiten in Barcelona fällt die Auswahl schwer. Sofern du dich für Architektur und Kunst interessierst, gehört die Casa Batlló jedoch zum Pflichtprogramm. Die geschwungenen Linien, organischen Formen und farbenfrohen Mosaiken der Casa Batlló sind visuell faszinierend und einzigartig. Die Fassade und die Innenräume sind voller Details, die Gaudís Liebe zur Natur und seiner künstlerischen Freiheit widerspiegeln.

Anzeige
Casa Batlló Barcelona Dach
Inspiriert vom Rücken eines Drachen: Das kunstvolle Dach der Casa Batlló (Foto: ©Casa Batlló SLU)

Berechtigterweise ist die Casa Batlló daher Teil des UNESCO-Weltkulturerbes und repräsentiert ein wichtiges Stück der katalanischen und internationalen Architekturgeschichte. Der Besuch bietet eine Gelegenheit, den katalanischen Modernismus zu erleben. Höhepunkte sind dabei der Gaudí Dôme und der Gaudí Cube sowie die Augmented Reality Tour, die historische und künstlerische Inhalte auf eine moderne und interaktive Weise präsentieren.

Zusätzlich bereichern regelmäßige Kunstausstellungen und kulturelle Veranstaltungen einen Besuch. Sofern du in Barcelona bist, ist dies der ideale Ort zur Inspiration für Künstler, Designer und Architekturliebhaber. Die Anregung kreativer Gedanken ist hier garantiert!

Wie sind deine Erfahrungen? Hast du die Casa Batlló bereits besucht und möchtest deine Eindrücke teilen? Dann nutze hierfür gerne das Kommentarfeld unter dem Beitrag.

Alles Liebe und eine schöne Zeit in Barcelona wünschen dir

Anzeige

Jenny & Christian

Verfolgen unaufschiebbar.de:

Hi, wir sind Jenny und Christian. In unserem Leben gibt es drei große Leidenschaften: Unsere Kinder, das Reisen und das ortsunabhängige Arbeiten. Alle drei Themenbereiche spiegeln sich hier auf unserem Blog wider. Wir teilen gerne unsere Erfahrungen und Tipps mit dir, um damit einen Mehrwert für deine (Familien-)Reise oder dein ortsunabhängiges Business zu bieten. Wir freuen uns, dass du hier bist und sagen Danke fürs Lesen! :-)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert