// Keine Kommentare
Anzeige

Du suchst günstige Angebote für Mietwagen, die ohne Kreditkarte buchbar sind? Genauso ging es uns auch vor unserer ersten Reise nach Korfu. Wir suchten einen Leihwagen mit möglichst geringer Kaution und fairen Mietbedingungen. Zudem sollte unser Mietwagen auf Korfu am Flughafen verfügbar sein, gerne durch einen lokalen Anbieter.

Wo wir fündig geworden sind? Bei AnzeigeDiscover Cars. Dort haben wir nicht nur günstige Preise, sondern auch die besten Mietwagen-Bedingungen gefunden. Hierzu gehören für uns:

  • Geringe Kaution und
  • Vollkasko bzw. Selbstbeteiligungs-Schutz durch eine Zusatzversicherung

Denn wenn wir mit einem Mietwagen unterwegs sind, dann gerne unbesorgt. Sprich: Kein Kostenrisiko, falls etwas passiert, und gleichzeitig ein günstiger Mietpreis. Für uns hieß das konkret: 29,83 Euro pro Tag inklusive Selbstbeteiligungs-Schutz (im Falle eines Schadens wären uns die Kosten also voll erstattet worden). Zudem eine vergleichsweise niedrige Kaution von 290 Euro, die auf unserer Debitkarte geblockt wurde. Nach Rückgabe des Mietwagens wurde sie umgehend zurückerstattet.

Wäre es auch günstiger gegangen? Ja! Allerdings mit höherer Kaution, ohne Selbstbeteiligungs-Schutz und mit Kreditkarte.

Korfu Mietwagen Strand
Mit dem Mietwagen zum Sonnenuntergang an den Strand fahren: Auf Korfu muss dies nicht teuer sein (Location: Korission Lagoon) 😉

Korfu Mietwagen – unsere Erfahrungen als Video

Die wichtigsten Punkte haben wir dir bereits oben genannt. Wenn dich alle Details zu unseren Erfahrungen rund um Mietwagen auf Korfu interessieren, schaue am besten unser Video an. Hier reden wir ausführlich über alle Mietwagen-Erfahrungen inklusive der Straßenverhältnisse sowie Tipps, um Geld zu sparen:

Anzeige

Unsere Erfahrungen schildern wir zudem auch nachfolgend.

So sparst du Geld beim Mietwagen auf Korfu: Abholung außerhalb vom Flughafen

Auf Korfu sind viele lokale Anbieter außerhalb des Flughafens ansässig. Das bedeutet jedoch nicht, dass du den Mietwagen nicht am Flughafen bereits entgegennehmen kannst. Um die meist deutlich günstigeren Angebote der lokalen Anbieter zu nutzen, ist ein Fußweg von ca. 5 Minuten erforderlich. Der Weg führt dich zunächst aus dem Terminal hinaus, wo du links zur Hauptstraße gehst. Dort angekommen befinden sich bereits die Büros der lokalen Mietwagen-Firmen.

Korfu Mietwagen Erfahrungen lokaler Anbieter
Der lokale Anbieter „Yours Car Rental“, den wir über Discover Cars gebucht haben, befindet sich nur wenige Gehminuten vom Flughafen von Korfu entfernt

Tipp: Obwohl der Weg wirklich kurz war, sind wir in der Abenddämmerung (Mitte September) stark von Mücken attackiert worden. Allein Jenny hatte danach über 40 Mückenstiche an den Armen (kein Witz!). Wir empfehlen dir daher, Mückenschutzspray einzupacken und dich einzusprühen, bevor du das Terminal verlässt. 😉

In unserem Fall führte uns der Weg zu Yours Car Rental. Hier konnten wir problemlos auf Englisch kommunizieren und wurden schnell bedient. Von der Ankunft bis zum Aushändigen des Mietwagens vergingen nur etwa 10 Minuten.

Yours Car Rental Korfu Büro
Auch bei der Aushändigung des Mietwagens im Büro waren Mücken noch ein Thema. Christian schlägt hier gerade eine der Mücken weg.

Spar-Tipp für Familien: Autokindersitze selbst mitnehmen

Sofern du mit Kindern nach Korfu reist, wirst du schnell merken, dass teils horrende Preise für Autokindersitze aufgerufen werden. Bei einer Mietdauer von neun Tagen hätten wir für die Autokindersitze mehr gezahlt als sie neu kosten. Ganz ehrlich: Das haben wir nicht eingesehen.

Auch, wenn es etwas aufwendiger ist, haben wir uns daher entschieden, eigene Autokindersitze mitzunehmen. Je nach Alter deiner Kinder gibt es mehrere Optionen:

Anzeige
  1. Babysitzschalen und Autokindersitze für Kleinkinder können meist kostenfrei aufgegeben werden. Schaue hierzu in die Bedingungen der Fluggesellschaft. Wir sind mit Ryanair geflogen und konnten unsere Babysitzschale ohne weitere Gebühr aufgeben.
  2. Sitzerhöhungen kannst du je nach Größe deines Koffers entweder im Gepäck mitnehmen oder (unser Tipp): Du kaufst einen AnzeigeTrunki BoostAPak. Leider gehört er – wie viele andere Autokindersitze – zu den Sitzerhöhungen, die seit September 2024 nicht mehr der EU-Norm entsprechen und darf daher nicht mehr neu verkauft werden. Du findest aber weiterhin gebrauchte Exemplare bei Ebay-Kleinanzeigen und ähnlichen Portalen. Speziell, wenn du häufiger mit Kindern fliegst, ist der BoostAPak praktisch.
Sitzerhöhung Rucksack Trunki BoostAPak
Zum Reisen aus unserer Erfahrung ideal: Der Trunki BoostAPak, der Sitzerhöhung und Rucksack in einem ist

Mietwagen auf Korfu ohne Kreditkarte und mit geringer Kaution

Wenn dir wichtig ist, dass du einen Korfu Mietwagen ohne Kreditkarte buchen kannst, hilft AnzeigeDiscover Cars bei der Suche. Hier kannst du über die Filterfunktion einfach einstellen, dass nur Angebote angezeigt werden, bei denen die Kaution über eine Debitkarte geblockt wird.

Wichtig: Aus unserer Erfahrungen akzeptieren die Mietwagen-Anbieter auf Korfu nur Debitkarten des Fahrers. Die Karte muss also auf deinen Namen ausgestellt sein und darf nicht von einem Familienmitglied, Freund oder sonstigen Personen sein.

Durch den Filter, der Kreditkarten ausschließt und nur Debitkarten zulässt, erhöht sich der Mietwagenpreis in der Regel. Ohne Kreditkarte musst du also meist mehr für einen Mietwagen auf Korfu bezahlen.

Korfu Mietwagen ohne Kreditkarte
Bei Discover Cars kannst du den Filter so einstellen, dass nur Mietwagen-Angebote angezeigt werden, die ohne Kreditkarte buchbar sind

Höhe der Kaution

Wir haben nach ausgiebigen Recherchen leider keinen Mietwagen-Anbieter auf Korfu gefunden, der ohne Kaution vermietet. Die Höhe der Kaution variiert je nach Anbieter jedoch stark. Um herauszufinden, wie hoch die Kaution ist, musst du bei Discover Cars die Mietbedingungen öffnen.

Mietbedingungen Kaution Discover Cars
Die Höhe der Kaution ist bei Discover Cars unter den Mietbedingungen einsehbar

Die Kaution wird normalerweise komplett zurückerstattet, wenn du den Mietwagen ohne Schäden zurückgibst. Wichtig ist jedoch, dass die Höhe der Kaution auf deiner Kredit- bzw. Debitkarte verfügbar ist. Sprich: Du musst das Geld also haben und kannst während der Mietdauer nicht darauf zugreifen, da der Mietwagen-Anbieter es blockt. Hiermit sichern sich Mietwagenfirmen ab, um im Falle eines Schadens direkt auf dein Geld zugreifen zu können.

Anzeige

Wenn du ausreichend Geld auf deiner Karte hast, ist die Kautionssumme also irrelevant, sofern kein Schaden am Mietwagen entsteht. Wir achten stets auf eine möglichst geringe Kautionssumme, um über unser Geld weitestgehend frei verfügen zu können.

Auf Korfu haben wir mit 290 Euro Kaution bei Yours Car Rental eine vergleichsweise geringe Kautionssumme gefunden. Andere Anbieter haben oft 750 Euro, 900 Euro oder sogar 1.200 Euro Kaution verlangt.

Mietwagen Korfu Kaution
Für viele Mietwagen auf Korfu wird eine Kaution von 750 Euro oder mehr verlangt

Erfahrungen zur Entgegennahme und Rückgabe des Mietwagens

Da unserer Kenntnis nach alle Mietwagen-Anbieter auf Korfu eine Kaution verlangen, ist es ratsam, das Auto bei der Übernahme gut anzuschauen und vorhandene Mängel zu dokumentieren.

Unser Tipp: Erstelle ein Video vom Auto und gehe einmal sorgfältig um das Auto herum. Filme dabei auch das Autodach und den Innenraum.

Aus unserer Erfahrung ist es üblich, dass vorhandene Schäden im Übernahmeprotokoll dokumentiert werden. Ein Mitarbeiter des Mietwagen-Anbieters übernimmt üblicherweise die Dokumentation, während ihr gemeinsam das Auto anschaut. Achte darauf, dass alle Schäden erfasst sind, um späteren Ärger zu vermeiden.

Anzeige

Sollte bei der Rückgabe ein Schaden am Mietwagen auffällt, der nicht im Übernahmeprotokoll vermerkt war, kann es passieren, dass du diesen bezahlen musst. Uns ist dies einmal in Deutschland passiert, weshalb wir möglichst nur noch mit Vollkaskoschutz bzw. einer Zusatzversicherung für die Selbstbeteiligung buchen.

Bei unserer Mietwagen-Buchung über Discover Cars ist alles einwandfrei gelaufen. Bei der Rückgabe wurde das Auto nur kurz angesehen und die Kaution danach wieder freigegeben. Wir hatten also nicht den Eindruck, dass uns ein Schaden versucht wurde anzuhängen. Somit können wir unsere Erfahrung mit Yours Car Rental als gut einstufen und würden bei der nächsten Korfu-Reise nochmals hier buchen.

Korfu Mietwagen Fotos bei Entgegennahme
Wenn du den Mietwagen entgegennimmst, solltest du auf jeden Fall Fotos, besser noch ein Video vom Zustand des Fahrzeugs machen

Wie sicher ist das Autofahren auf Korfu?

Wenn du auf Korfu mit dem Mietwagen unterwegs bist, solltest du beachten, dass einige Straßen Schlaglöcher aufweisen. Dies gilt insbesondere für die kleineren Bergstraßen im Norden der Insel. Tagsüber sind die Schlaglöcher meist gut zu sehen und bei entsprechend langsamem, vorsichtigem Fahren kein Problem. Im Dunkeln hingegen ist die Gefahr höher, ein Schlagloch einmal ungünstig zu erwischen. Daher empfehlen wir dir, die kleineren Bergstraßen im Dunkeln möglichst zu vermeiden.

Manche Nebenstraßen können zudem schmal und kurvig sein. Allgemein haben wir das Autofahren auf Korfu aber nicht als gefährlich empfunden. Speziell rund um Korfu Stadt sind die Straßen gut ausgebaut.

Anzeige
Auto fahren Korfu Griechenland
Aus unserer Erfahrung sehen die meisten Straßen auf Korfu ähnlich aus wie diese. Sie sind ausreichend breit und asphaltiert, teils aber nicht mehr in einem einwandfreien Zustand.

Parkplätze auf Korfu

Während unserer Reise nach Korfu haben wir überall kostenfreie Parkplätze gefunden. Aus unserer Erfahrung gibt es nur zwei Orte, an denen du je nach Tageszeit und Wochentag ggf. länger suchen, länger laufen oder doch auf einen kostenpflichtigen Parkplatz ausweichen musst:

  • Afionas (das Dorf zum Wander-Start zu Porto Timoni) sowie
  • Korfu Stadt, insbesondere innerhalb der Woche

Da es überwiegend Parkplätze im Freien gibt, sind die meisten Parkbuchten ausreichend groß. Parkhäuser mit engen Stellplätzen oder kniffeligen Säulen haben wir auf Korfu nicht erlebt.

Parken Straßenrand Korfu Nord
Oftmals wird auf Korfu am Straßenrand geparkt, sofern dies nicht ausdrücklich untersagt ist

Mietwagen Korfu: Antworten auf häufig gestellte Fragen

Die nachfolgenden Antworten geben dir kurze, präzise Informationen zu einigen häufig gestellten Fragen. Falls du darüber hinaus noch weitere Fragen zum Thema Mietwagen auf Korfu hast, schreibe gerne einen Kommentar unter den Beitrag.

Wie viel kostet ein Mietwagen auf Korfu durchschnittlich?

Je nach Saison und Modell zwischen 20 und 50 Euro pro Tag.

Anzeige
Korfu Mietwagen Kosten
Unser Mietwagen auf Korfu, der inklusive Selbstbeteiligungs-Schutz knapp 30 Euro pro Tag gekostet hat

Brauche ich eine Kreditkarte, um einen Mietwagen auf Korfu zu buchen?

Nein, einige lokale Anbieter akzeptieren auch Debitkarten.

Sind lokale Autovermieter günstiger als internationale Ketten?

Aus unserer Erfahrung ja. Oft bieten sie bessere Preise und flexiblere Konditionen.

Anzeige

Kaffeekasse: Du findest unsere Arbeit toll und möchtest uns gerne auf einen virtuellen Kaffee einladen?
Dann kannst du das hier machen

Kaffeekasse unaufschiebbar
Wir freuen uns über jeden, der unsere Arbeit unterstützt

Was Gutes tun

Sollte ich den Mietwagen im Voraus online buchen oder besser vor Ort mieten?

Eine frühzeitige Online-Buchung sichert meist bessere Preise und Verfügbarkeit. Vor Ort in den Touristen-Orten sind die Mietwagenpreise aus unserer Erfahrung etwas höher als rund um den Flughafen.

Gibt es Mietwagen-Anbieter direkt am Flughafen Korfu (CFU)?

Ja, sowohl internationale als auch lokale Anbieter haben Büros direkt im Terminal bzw. in unmittelbarer Nähe vom Flughafen.

Anzeige
Korfu Flughafen
Mietwagen-Anbieter gibt es am Flughafen von Korfu sowohl im Terminal als auch in unmittelbarer Nähe außerhalb des Flughafens

Benötige ich einen internationalen Führerschein auf Korfu?

EU-Führerscheine werden akzeptiert, für Nicht-EU-Bürger kann ein internationaler Führerschein nötig sein.

Gibt es auch Mietwagen-Anbieter, bei denen eine Hotelzustellung möglich ist?

Ja. Wende dich hierfür am besten direkt an dein Hotel und frage dort nach kooperierenden Mietwagenfirmen.

Mietwagen Korfu – unser Fazit

Korfu ist eine wunderschöne Insel, die du am besten mit dem Mietwagen erkundest. Da die Bus-Verbindungen nicht optimal sind, sparst du so viel Zeit und kannst flexibel an alle schönen Orte fahren. Um dabei stress- und sorgenfrei unterwegs zu sein, empfehlen wir einen Selbstbeteiligungs-Schutz für den Mietwagen abzuschließen. Sollte ein Schaden entstehen, sind die Kosten hierfür abgedeckt. Prüfe dazu vorab die Höhe des Selbstbeteiligungs-Schutzes, um genau zu wissen, ob sich die Versicherung für dich lohnt.

Wir persönlich haben den Selbstbeteiligungs-Schutz direkt bei der Mietwagen-Buchung über AnzeigeDiscover Cars abgeschlossen. So musst du nicht lange nach Angeboten suchen und die Buchung erfolgt aus einer Hand. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass die Kosten für den Selbstbeteiligungs-Schutz komplett zurückerstattet werden, sofern du den Mietwagen stornierst.

Anzeige
Korfu Mietwagen Tipps
Die wunderschöne Insel Korfu mit dem Mietwagen zu erkunden, ist unserer Erfahrung nach die beste Entscheidung

Um Geld zu sparen, empfehlen wir dir, den Mietwagen bei einem Anbieter nahe dem Flughafen zu buchen, jedoch nicht direkt im Terminal. Die lokalen Mietwagen-Anbieter, die nahe dem Flughafen ansässig sind, bieten oft die besten Angebote. Falls du mit Kindern unterwegs bist, spart es oft viel Geld, wenn du Autokindersitze bzw. Sitzerhöhungen von Zuhause mitnimmst. Viele Fluggesellschaften transportieren Autokindersitze nämlich kostenlos. Prüfe hierfür vorab die Bedingungen und Konditionen der von dir gewählten Airline.

Wir hoffen, dass dir unser Erfahrungsbericht zu Mietwagen auf Korfu weitergeholfen hat. Falls ja, lass uns dies gerne wissen und schreibe einen kurzen Kommentar unter den Beitrag. Oder kommentiere gerne auch unter unserem YouTube-Video. 🙂

Alles Liebe und eine tolle Zeit auf Korfu wünschen dir

Jenny & Christian

Verfolgen unaufschiebbar.de:

Hi, wir sind Jenny und Christian. In unserem Leben gibt es drei große Leidenschaften: Unsere Kinder, das Reisen und das ortsunabhängige Arbeiten. Alle drei Themenbereiche spiegeln sich hier auf unserem Blog wider. Wir teilen gerne unsere Erfahrungen und Tipps mit dir, um damit einen Mehrwert für deine (Familien-)Reise oder dein ortsunabhängiges Business zu bieten. Wir freuen uns, dass du hier bist und sagen Danke fürs Lesen! :-)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert