Viele glauben es nicht, aber Geld verdienen mit Nischenseiten ist immer noch möglich. Warum? Weil wir es selber erfolgreich seit 2014 machen und dadurch immer noch regelmĂ€Ăig Einnahmen generieren. Der groĂe Vorteil daran ist, dass du die Seiten einmal aufsetzt und dich dann erstmal etwas anderem (zum Beispiel einer weiteren Nischenseite), widmen kannst.
So kannst du dir nach und nach neue Einkommensquellen aufbauen, die dein monatliches Einkommen wachsen lassen können, ohne dass du groĂartig mehr Arbeit als am Anfang hast. In diesem Artikel wollen wir dir daher zeigen wie Geld verdienen mit Nischenseiten funktionieren kann. Und auf welche SchlĂŒsselindikatoren es unserer Meinung nach am meisten ankommt.
Das soll dir helfen direkt von vornherein den Fokus richtig zu setzen, um eine höchstmögliche RentabilitĂ€t zu erzielen. Wenn du mehr zum Thema wissen willst, dann melde dich auch gerne in unserem kostenlosen Online Seminar fĂŒr digitale Nomaden an.
Hier zeigen wir dir wie du dir sukzessive ein sehr attraktives Einkommen im Internet aufbauen kannst.
Ăbrigens können wir die fĂŒr den Aufbau eines eigenen Online-Business, um ortsunabhĂ€ngig Geld zu verdienen, unser kostenloses Webinar empfehlen. Es heiĂt: „Wie du dir ein 4-stelliges ortsunabhĂ€ngiges Einkommen aufbaust, selbst wenn du schlĂ€fst und dabei die Welt bereist, ohne dass du Angst vor EinnahmenausfĂ€llen haben musst“ Hier kannst du es dir ansehen.
Was ist eine Nischenseite eigentlich?
Aber was ist eine Nischenseite eigentlich? Eine Nischenseite ist nichts anderes als eine Webseite, die sich auf ein bestimmtes Thema konzentriert. Dabei können die Themen in unterschiedlichen Bereichen angesetzt sein. Angefangen vom „do it yourself“ Bereich, ĂŒber Reviews zum Thema Brettspiele, bis hin zu einer Fachseite zum Thema Orchideen.

Entscheidend ist, dass der Fokus komplett auf dem jeweiligen Thema liegt. Und im Prinzip kann alles zu dem Thema dort gefunden werden. Der Hintergrund ist folgendes: Nischenseiten sind so aufgebaut, dass sie von Google besonders gut gefunden werden. Und Google honoriert hĂ€ufig Fachseiten zu einem bestimmten Thema mehr als Einzelseiten innerhalb einer allgemeinen Webseite (zum Beispiel die FAZ mit einem Artikel zum digitales Nomadentum gegenĂŒber einer groĂen Fachseite fĂŒr digitale Nomadentum). Oder eine Vergleichsseite wie vergleichstests.org mit vielen allgemeinen Themen, gegenĂŒber einer Seite zu einem speziellen Produkt wie my-crosstrainer.de.
Dadurch gelingt es hĂ€ufig in kurzer Zeit Traffic (Besucher) auf die Seite zu bringen und Einnahmen zu generieren. Und wer viele Seiten in verschiedenen Bereichen hat, kann sich nach einiger Zeit ĂŒber einen konstanten Einkommensstrom freuen. Ein Einkommensstrom (Einnahmequelle) der einem regelmĂ€Ăig (monatlich) Einnahmen einbringt. Das Geld wird meistens ĂŒber Affiliate-Einnahmen generiert. Also, wenn bspw. ein bestimmtes Produkt bei Amazon vermittelt wird, erhĂ€ltst du eine kleine Provision.
Meistens besteht eine Nischenseite aus 10 bis 100, oder manchmal auch 200 Seiten zu einem bestimmten Thema. Es kommt dabei immer darauf an wie viel Potenzial das jeweilige Thema hergibt.
Beispiele – die besten Nischenseiten
Im Internet gibt es viele verschiedene Beispiele fĂŒr Nischenseiten. In nahezu jedem Bereich gibt es mittlerweile Nischenseiten die sich auf ein bestimmtes Thema fokussieren. Das heiĂt aber nicht, dass dort alles „abgegrast“ ist und es dort kein Potenzial mehr gĂ€be selber UmsĂ€tze zu erzielen. Vor allem, wenn man seine eigene Seite wesentlich besser aufbaut als die Konkurrenz, ist die Chance hoch von Google bevorzugt zu werden.
Eine Nischenseite die bspw. komplett auf deutsche FernstudiengĂ€nge beschrĂ€nkt ist, ist fernstudium-in-deutschland.de. Durch Einblendung von Werbung und der Vermittlung von FernstudiengĂ€nge wird hier Geld verdient. Die hĂ€ufig individuell ausgehandelten VertrĂ€ge zahlen dafĂŒr, wenn du einen Studiengang vermittelst.
Ein vollkommen anderer Bereich ist bspw. die Seite beziehungsrategeber.net. Diese beschÀftigt sich komplett mit dem Thema Beziehung und Partnerschaft. Durch individuelle Coaching-Leistungen, E-Books und Werbeeinblendungen wird hier Geld verdient.
Beispiele von den besten Nischenseiten
Eine weitere Nischenseite, die wir dir vorstellen möchten, ist bspw. im Bereich Angeln. Auf handangeln.de findest du Tipps darĂŒber wie du bspw. einen Angelschein in NRW bekommen kannst. Die Seite finanziert sich zum gröĂten Teil ĂŒber eigene Produkte und ĂŒber Werbeeinnahmen.
Du siehst, dass die Bandbreite vom Crosstrainer, ĂŒber den Bildungsbereich, bis hin zum Angeln, wirklich groĂ ist.
Unsere Nischenseiten Einnahmen / unser Verdienst
Eine Nischenseite, die wir mal entwickelt haben, ist concart.de. Dabei handelt es sich um einen Shop fĂŒr digitale Produkte, die du direkt ĂŒber Digistore kaufen kannst. Und sobald ein Verkauf zustande kommt, wird uns eine Provision gutgeschrieben.
Diese liegt oftmals bei 10 bis 50% – je nach Produkt und je nach Anbieter. Spezialisiert haben wir uns hier auf verschiedene Kategorien wie:
- Business & Investment
- InternetÂmarketing & E-Business
- Persönlichkeitsentwicklung
- Sport
Das Schöne ist, dass sich digitale Produkte auch kaufen (und begutachten) lassen, wenn man gerade nicht an seinem Wohnsitz ist. Das macht auch prinzipiell die Erstellung von Reviews einfacher da man auf die Produkte direkt zugreifen kann.

Hier kommen im Monat ein paar hundert Euro zusammen die ein lukratives Zusatzeinkommen darstellen.
Wenn du einen Nischenseiten Kurs suchst um selber solche Einnahmen zu generieren, und jetzt Lust auf mehr bekommen hast, dann empfehlen wir dir Anzeigedie Affiliate School (als Online-Kurs verfĂŒgbar). Hier kannst du dich auch erstmal kostenlos anmelden und schauen wie dir der Kurs gefĂ€llt.
Ansonsten ist auch das AnzeigeNischenseiten Aufbau eBook in der neusten und aktualisierten Auflage von Peer eine gute Möglichkeit, um mit Nischenseiten zu starten. Hier findest du kostengĂŒnstig alle wichtigen Fakten auf einem Blick um dir deine erste Nischenseite aufzubauen.
Themen
Wie du anhand der Beispiele gesehen hast, gibt es viele verschiedene Themenbereiche. Auch zum Beispiel im Bereich „Reisen“. Nachfolgend eine Auswahl mit möglichen Themen die in diesem Reisen in Frage kommen können:
- Backpacker-Rucksack
- HandgepÀck-Koffer
- Hartschalenkoffer
- Koffer
- Kofferset
- Kofferrucksack
- Kofferwaage
- Nackenkissen
- Reiseadapter
- Reisekissen
- Reisetaschen
- Rucksack-Trolley
- Tankrucksack
- Trolley
Und jedes einzelne Thema bietet in der Regel genug Potenzial, um darauf eine komplett eigene Webseite aufzubauen. Wenn du zum Bespiel nach dem Keyword „Reisekissen“ mit dem Tool Ubersuggest suchst, siehst du, dass viele weitere Keywordkombinationen im Bereich „VorschlĂ€ge! dabei herauskommen. Dies sind alles weitere Keywords mit denen du potenziell BeitrĂ€ge innerhalb deiner Webseite aufbauen kannst:
Nach einer kurzen Keyword-Recherche merkst du, dass dein „Hauptthema“ viel Potenzial fĂŒr eine komplette (kleinere) Webseite hat
Du siehst also, dass es sogar fĂŒr Mikronischen wie „Reisekissen“ viel Potenzial gibt. Auch, wenn 3.600 Suchanfragen im Monat nicht das gröĂte Suchvolumen darstellen. Aber wie du herausfindest ob es die fĂŒr dich wirklich beste Nische ist, erfĂ€hrst du weiter unten.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die SchaltflÀche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen- Wie du ein regelmĂ€Ăiges Einkommen aufbaust, um deine Lebenshaltungskosten zu decken (genug fĂŒr Krankenversicherung etc.)
- Wie du dir ein 4-stelliges ortsunabhÀngiges Einkommen aufbaust, selbst wenn du schlÀfst und dabei die Welt bereist, ohne dass du Angst vor EinnahmenausfÀllen haben musst
- Wie du noch heute deinen ersten Euro ortsunabhÀngig verdienen kannst und digitaler Nomade wirst.
- Wie du deine Einnahmen automatisierst, sodass du nicht mehr Zeit gegen Geld tauschst.
Trag dich jetzt kostenlos ein (keine Wartezeit, kein BlaBla, es geht sofort los):
Kann man mit Nischenseiten noch Geld verdienen? Lohnen sie sich?
Was gibt es eigentlich konkret fĂŒr Monetarisierungsmöglichkeiten, um mit einer Nischenseite richtig Geld zu verdienen? Und lohnt sich das ĂŒberhaupt? Wir stellen dir unsere liebsten Methoden nachfolgend genauer vor.
Affiliate Marketing
Eine der lukrativsten Einkommensquellen ist mit Sicherheit das Affiliate Marketing. Beim Thema Affiliate-Marketing empfiehlst du auf deiner eigenen Nischenseite ein Produkt in einem anderen Shop. Und sobald ein Verkauf zustande kommt, bekommt du eine Provision gutgeschrieben. Und umso hĂ€ufiger du Produkte weiterempfiehlst (und umso mehr Besucher du ĂŒber deine Affiliate-Links leitest), umso höher werden auch deine Einnahmen.
Ein sehr bekanntes Affiliate Partnerprogramm ist das Amazon Partnernet. Hier kriegst du bis zu 10% gutgeschrieben, wenn bei Amazon jemand dein empfohlenes Produkt kauft. Wie zum Beispiel unsere AnzeigeBildbĂ€nde ĂŒber die Kanaren. Wir haben bspw. auch selber ein eigenes unaufschiebbar Affiliate Programm mit denen du mindestens 35% Provision auf unsere Produkte bekommst.
Integrieren kannst du in deine Nischenseite bspw. einen Link oder einen Banner der ĂŒber einen Affiliate-Link verknĂŒpft ist. Diese speziellen Links, die mit deiner Affiliate-ID versehen wurden und auf das jeweilige Produkt verlinken, werden dir in dem jeweiligen Backend ausgestellt.
Und sobald ein Verkauf ĂŒber diesen Link zustande kommt, wird dir die vorher festgelegte Provision gutgeschrieben.
Ein groĂer Vorteil vom Affiliate Marketing ist, dass du weniger etwas mit der Erstellung und dem Versand bzw. der Auslieferung von Produkten zutun hast. Dementsprechend musst du in der Regel auch keinen Support fĂŒr die gekauften Produkte liefern.
Andererseits bist du natĂŒrlich auch davon abhĂ€ngig, wenn dein Partner Lust hat die Provisionen zu reduzieren. Gerade, wenn es sonst keine Alternativen gibt, gerĂ€tst du hier in eine gewisse AbhĂ€ngigkeit.

Wir haben ĂŒbrigens auch einen eigenen Artikel zum Thema „mit Affiliate Marketing starten“ geschrieben. Hier werden dir die grundlegenden Möglichkeiten nochmal genau vorgestellt.
Passend dazu: Automatisiere dein Einkommen mit den brandneuen & sensationellen KI-Techniken des VIP Affiliateclub 5.0 von Ralf Schmitz und verdiene pro Monat 6349⏠und deutlich mehr!
Werbung schalten
Eine weitere Möglichkeit mit einer Nischenseite Geld zu verdienen ist, wenn du Werbung schaltest bzw. BannerplĂ€tze anbietest. Wir nutzen dafĂŒr hauptsĂ€chlich Google AdSense. Und wir haben dazu bereits einen ausfĂŒhrlichen Artikel verfasst: Geld verdienen mit Google AdSense.
Der Vorteil an AdSense ist, dass du pro Klick bezahlt wirst. Das heiĂt wenn jemand klickt, kriegst du einen kleineren Cent-Betrag gutgeschrieben. Und so kann ein Banner aussehen:
Die Inhalte passen sich hĂ€ufig auch an deinen Suchverlauf an. Wenn du also ein besonderes Interesse an einem Paar Schuhe bei Amazon hast, kann es sein, dass dir diese auch angezeigt werden. Durch die oftmals hohe Kaufbereitschaft steigt natĂŒrlich auch die Klickwahrscheinlichkeit. Und normalerweise erhöhen sich deine Einnahmen dadurch.

Dadurch kannst du auf deiner Nischenseite die Einnahmen durch Affiliate-Links natĂŒrlich zusĂ€tzlich beflĂŒgeln. Richtig gut funktioniert AdSense vor allem dann, wenn du viele Besucher auf deiner Seite hast. Wir haben bspw. im Durchschnitt eine CTR (click through rate) von ca. 1%.
Wenn du also 100 Leute auf deiner Seite hast, klickt in der Regel einer. Wenn du hingegen 100.000 Leute am Tag auf deiner Seite hast, dann können es auch mal schnell 1000 Klick werden. Und bei einem durchschnittlichen CPC (cost per click) von 0,30 Euro verdienst du so ca. 300 Euro am Tag.
Man muss aber dazu sagen, dass 100.000 Leute am Tag sehr sportlich ist und du eine wirklich groĂe qualitativ hochwertige Webseite mit viel Mehrwert benötigst. Aber um die Einnahmen auf einer normalen Nischenseite zu verbessern ist die Schaltung von Werbung auf jeden Fall eine gute Zuverdienstmöglichkeit. Denn ohnehin wird nicht jeder ĂŒber deinen Affiliate-Link kaufen. Und Retargeting Ads von Konkurrenten kannst du auch abschalten, wenn du möchtest.
Kooperationen (Geld verdienen mit Nischenseiten)
Kooperationen sind ebenfalls eine tolle Möglichkeit deine Nischenseite zu monetarisieren. Zum Beispiel durch das Schalten von bezahlten BeitrÀgen (Sponsored Posts) auf deiner Seite.

An Sponsored Posts, bzw. bezahlte BeitrĂ€ge kommst du in der Regel ĂŒber direkte Anfragen auf deiner Webseite oder aber auch ĂŒber Portale. Hierzu zĂ€hlen bspw. blogmission.com oder auch ranksider.com. Auf beiden Portalen werden Advertiser und auch Publisher miteinander in Verbindung gebracht um miteinander kooperieren zu können
Wir empfehlen dir aber damit nicht zu ĂŒbertreiben. Denn, wenn nur noch Werbung auf deiner Webseite geschaltet wird gibt es kaum noch regelmĂ€Ăig neue Mehrwerte fĂŒr deine Nutzer.
Auch kannst du auf deiner Nischenseite einen „Media-Bereich“ integrieren. Hier kannst du potenziellen Kunden Daten zu deiner Webseite liefern. Also bspw. wie viele Besucher es auf deiner Webseite im Durchschnitt gibt und wen du aktuell adressierst (Zielgruppe).
Eigene Produkte
DarĂŒber hinaus kannst du auch eigene Produkte auf deiner Webseite integrieren und vermarkten. Herzu zĂ€hlen:
- E-Books (zum Beispiel unser Buch „Goodbye 9 to 5 – ortsunabhĂ€ngig Geld verdienen„)
- Online Kurse (zum Beispiel unser Kurs „Goodbye 9 to 5 – digitaler Nomade werden„)
- HörbĂŒcher (auch ein Hörbuch fĂŒr digitale Nomaden haben wir)
- Physische BĂŒcher (zum Beispiel unser Teneriffa Bildband oder der Bildband von Fuerteventura bzw. Lanzarote)
Zum Thema E-Books haben wir bspw. mal vor kurzer Zeit einen ganzen Artikel verfasst: Geld verdienen mit eBooks: 10 Tipps, die funktionieren.

Der Vorteil gegenĂŒber Affiliate-Produkten ist, dass deine Marge bei eigenen Produkten in der Regel viel höher ist. Du kannst also wesentlich mehr Geld damit verdienen, wenn die Preise gleich sind und du gleich viel verkaufst.
Wir nutzen fĂŒr den Verkauf von digitalen Produkten auf unseren Nischenseiten bspw. Anzeige Digistore24. Hier zahlst du nur fĂŒr den Service, wenn du tatsĂ€chlich auch etwas verkaufst. FĂŒr uns sehr praktisch und daher nutzen wir Digistore auch schon seit 2015. In Verbindung mit AnzeigeCoachy ist es auch sehr gut fĂŒr den Verkauf von Online-Kursen geeignet.
Wie kommt man an gute Ideen? Wie kann man eine lukrative Nische finden?
Entscheidend ist aber, wenn du dich zum Aufbau einer Nischenseite entscheidest, dass du nicht einfach anfÀngst, weil dir das Thema gut gefÀllt. Denn dann lÀufst du in die Gefahr, dass du lukrative Potenziale verschenkst. Aus unserer Sicht sind nÀmlich drei wesentlich Dinge entscheidend:
- Traffic-Potenzial
- Wettbewerber
- Monetarisierung
Alle drei Kennzahlen sind entscheidend ĂŒber den langfristigen Erfolg von deiner Webseite. Wenn auch nur eine Stellschraube nicht stimmt, dann solltest du unserer Meinung nach besser die Finger davonlassen. Denn, wenn alles stimmt, dann ist dein eigener persönlicher Erfolg bereits vorprogrammiert.
In unserem Online Kurs „Goodbye 9 to 5 – digitaler Nomade werden“ findest du als Bonus unser exklusives Nischenseitenaufbau-Tool mit der du auf Knopfdruck herausfinden kannst, welche Nische derzeit am lukrativsten ist. Inklusive zahlreichen Beispiel-Nischen und BerĂŒcksichtigung aller wichtigen Kennzahlen wie Traffic, Wettbewerb und Monetarisierung. ZusĂ€tzlich kriegst du hier noch viele weitere Kennzahlen zur Beurteilung deiner Nische.

Traffic
Fangen wir an mit dem Traffic, also den Besuchern auf deiner Webseite. Wenn es nĂ€mlich fĂŒr dein Themengebiet kein Traffic-Potenzial gibt (also keine Besucher fĂŒr deine Webseite), dann ist das Projekt im Prinzip schon jetzt zum Scheitern verurteilt. Denn ohne Besucher kein Umsatz.
Aber wie kann man erkennen, ob ein bestimmtes Thema viel Potenzial hat? Am besten verwendest du auch hier wieder Ubersuggest zur Potenzialanalyse. Hier kannst du in der rechten Spalte das Suchvolumen feststellen:

Wenn also das Suchvolumen mit 3.600 angegeben ist, dann suchen im Durchschnitt 3.600 Menschen den Begriff „Reisekissen“ bei Google“. Und den Begriff „Reisekissen Test“ suchen zusĂ€tzliche 320 Personen im Monat.
Aber wie interpretierst du jetzt die Zahl? Ganz einfach: umso höher, umso besser. Aber wenn das Suchvolumen zu hoch ist, dann wirst du Schwierigkeiten mit der Konkurrenz bekommen. Zum Beispiel suchen den Begriff „Schuhe“ 246.000 Menschen im Monat.
Hier ist klar, dass es nicht so einfach sein wird auf den vorderen PlÀtzen platziert zu werden. Denn du konkurrierst mit schuhe.de, Zalando und Deichmann. Aber, wenn das Suchvolumen zu gering ist (im zweistelligen- oder niedrigen dreistelligen Bereich wirst du auch auf den vordersten PlÀtzen wenig Traffic bekommen.
Daher ist es immer sehr wichtig auch zu schauen wie viel Potenzial longterm-Keywords haben (also zum Beispiel „Reisekissen“ +“Flugzeug“ etc.)

Wir orientieren uns immer daran, dass das Hauptkeyword (zum Beispiel „Reisekissen“) im Guten 4-stelligen Bereich sein sollte, um eine Nischenseite aufzubauen. Wenn es im niedrigen 5-stelligen Bereich ist das auch kein Problem.
Dann sind die Chancen groĂ Traffic in dem Bereich zu realisieren ohne auf einen zu starken Wettbewerb zu stoĂen.
Wettbewerb
Lukrative Nischen zeichnen sich auch dadurch aus, dass der Wettbewerb nicht so groĂ ist. Das heiĂt, dass die Konkurrenz einfach nicht so groĂ ist und es dadurch relativ einfach ist gute Positionierungen bei Google zu erzielen. Und das in relativ kurzer Zeit.
Aber wie findet man Nischen mit einem geringen WettbewerbsverhÀltnis?

Eine relativ simple Methode ist es, wenn du dir anschaut was fĂŒr Ergebnisse erscheinen, wenn du das jeweilige Keyword bei Google eingibst. Am besten stellst du diese Suchanfrage im Inkognito Modus, wenn du nicht eingeloggt bist. Dann werden die Ergebnisse nicht an dein individuelles persönliches Suchverhalten angepasst.
Und im zweiten Schritt schaust du dir dann einfach mal an wie stark die Artikel sind die jetzt erscheinen. Wie viele Wörter haben die Artikel (wir nutzen hierfĂŒr bspw. die Chrome Extension „Word Count“)? Wie viele Bilder gibt es? Wurden Videos eingebettet? Wir die Suchintention zum Keyword „befriedigt“? Also wird bspw. beim Keyword „Reisekissen nĂ€hen“ wirklich eine Anleitung zum NĂ€hen von einem Reisekissen gezeigt? Oder kann man das evtl. viel besser machen? Wenn ja, dann ist das ein gutes Zeichen fĂŒr dich.
Denn so kannst du selber schnell gute Platzierungen erreichen, wenn du genau das lieferst was gesucht wird. Ziel sollte es dann immer sein, dass du einen besseren Artikel lieferst. Also einen Artikel der besser ist als alle Artikel auf den ersten 10 Platzierungen.
Wenn du das schaffst, hast du die halbe Miete in der Regel schon gewonnen.
Monetarisierung
Ein weiteres wichtiges Indiz fĂŒr eine gute lukrative Nische ist natĂŒrlich die Monetarisierung. Also wie viel Geld kannst du voraussichtlich in der Nische verdienen, wenn du es wirklich darauf anlegst.
Gerade, wenn es sich um physische Produkte handelt, kannst du schon mal erste Indizien auf Amazon sehen. Wir haben bspw. gute Erfahrung mit Produkten gemacht, die zwischen 20 und 100 Euro kosten. Diese lassen sich normalerweise gut verkaufen und werfen pro Verkauf eine akzeptable Provision ab.
Auf Amazon bekommst du so einen guten Eindruck von potenziell lukrativen Produkten. Du kannst bspw. einfach mal Anzeigenach dem Begriff „Reisekissen“ suchen und dir anschauen in welchem Preisrahmen die Kissen liegen.

Zeitgleich kannst du natĂŒrlich auch schauen wie gut sich die Produkte verkaufen lassen. Gibt es Produkte mit vielen Bewertungen? Dann ist das ein Zeichen dafĂŒr, dass auch viel abgesetzt wird (oder ein Zeichen dafĂŒr, dass es viele Fake-Rezensionen gibt weil der Markt so attraktiv scheint).
Wenn du etwas genauer wissen willst (bspw. wie viele Produkte pro Tag im Schnitt verkauft werden), kannst du auch folgende Methode anwenden:
Klicke dafĂŒr auf das gewĂŒnschte Produkt (zum Beispiel ein Reisekissen) und lege es in deinen Warenkorb bei Amazon. Dann erhöhst du die Bestellmenge auf 999. In aller Regel wird dir anschlieĂend sofort angezeigt, dass der Anbieter nur noch x StĂŒck auf Lager hat und du deshalb die Bestellmenge reduzieren musst.
Dieses Vorgehen wiederholst du nun tĂ€glich (zum Beispiel einen Monat lang) und notierst dir zeitgleich die jeweiligen BestĂ€nde. So kannst du abschĂ€tzen, wie viel StĂŒck pro Tag verkauft werden.
Leider funktioniert diese Methode nicht immer. Denn der Anbieter kann eine Maximal-Bestellsumme festlegen, die angezeigt wird, sobald du diese ĂŒberschreitest. Aber in der Regel kriegst du so ein gutes GefĂŒhl dafĂŒr wie viel Umsatz (Bestellmenge x Preis) mit dem jeweiligen Produkt normalerweise gemacht wird).
Tipps um eine Nischenseiten aufzubauen: Schritt fĂŒr Schritt
Wenn du wissen willst, wie du eine Nischenseite aufbauen kannst, ist eine sehr gute Empfehlung das AnzeigeNischenseiten Aufbau eBook von Peer welches vor kurzem in der neusten und aktualisierten Auflage erschienen ist. Wenn du einen Nischenseiten Kurs suchst, dann empfehlen wir dir Anzeigedie Affiliate School. Hier kannst du dich auch erstmal kostenlos anmelden um ein GefĂŒhl dafĂŒr zu bekommen ob es ĂŒberhaupt das richtige ist. Das Buch ist allerdings wesentlich gĂŒnstiger.
Die Grundlagen Nischenseiten-Aufbau (Hoster, CMS, Theme, Plugins)
Um Nischenseiten aufzubauen, gehen wir eigentlich immer gleich vor: Wenn das Grundkonzept steht (baut man einen Affiliate-Shop, eine Review-Seite oder beschrÀnkt man sich auf reine Informationen), dann geht es eigentlich erstmal darum einen guten Namen und eine gute Domain zu finden. Und am besten solltest du dir gleich am Anfang einen guten Hoster zulegen bei dem man die eigene Nischenseite spÀter speichert und sichert.
Hoster zum Geld verdienen mit Nischenseiten
Wir nutzen AnzeigedafĂŒr eigentlich immer All Inkl. Denn All Inkl ist nicht nur schnell und gĂŒnstig, sondern auch sehr freundlich was den Support angeht. FĂŒr deine erste Seite reicht normalerweise das private Paket. Wir selber haben das Premium Paket gebucht. Bei All inkl. bekommst du eine Domain (zum Beispiel .de .com .io etc.) und den dazu passenden Webspace, um deine Inhalte zu speichern und spĂ€ter im Internet abrufen zu können. Das ist sehr bequem und funktioniert normalerweise problemlos.
Und sobald du dich fĂŒr ein Paket entschieden hast (und die Domain registrieren konntest) kannst du ĂŒber die technische Verwaltung einfach das CMS WordPress installieren:

Das CMS ist das Content Management System mit dem du deine Inhalte, Texte, Reviews und Interviews spĂ€ter verwaltest. Das ist normalerweise mit wenigen Klicks und in wenigen Minuten erledigt. Wichtig ist, dass du dieses bei deiner neu registrierten Domain hinterlegst. Und dadurch hast du schon mal die Basis fĂŒr deine Seite gelegt.
Ab diesem Zeitpunkt kann normalerweise eine Rohversion deiner spĂ€teren Webseite ĂŒber deine registrierte Domain erreicht werden. Denn du bekommst normalerweise automatisch deine neuen Zugangsdaten fĂŒr das CMS ausgestellt. Mehr Informationen bekommst du auch in unserem All Inkl. Erfahrungsbericht.
Theme
Jetzt kannst du im Prinzip auch schon das Theme installieren.

Wir nutzen hierfĂŒr Pinnacle von Kadence in der Premium Version. Dieses gibt es ĂŒbrigens auch kostenlos, wenn du danach im WordPress Backend unter „Design“ und dann „Themes“ bzw. „Theme hinzufĂŒgen“ suchst:

Mit Pinnacle hast du einfach selber sehr viele Möglichkeiten. Egal ob du eine Nischenseite fĂŒr Reviews erstellst, oder du einen eigenen Shop mit WooCommerce erstellen möchtest. Das Theme ist genau dafĂŒr ausgelegt.
Auch kannst du natĂŒrlich das Design, die Farben und das Logo genau nach deinen WĂŒnschen und Vorstellungen anpassen. Ansonsten kannst du die Voreinstellungen auch erstmal so lassen, wenn du weniger kreativ bist.
Plugins zum Geld verdienen mit Nischenseiten
Jetzt brauchst du nur noch einige gĂ€ngige WordPress Plugins, die du ĂŒber „Plugins“ und dann „Installieren“ installieren kannst. Am Anfang reichen normalerweise erstmal die folgenden:
- Advanced Ads by Advanced Ads GmbH (Zur Bereitstellung von Anzeigen)
- Borlabs Cookie – Cookie Opt-in by Benjamin A. Bornschein, Borlabs (Cookie Notice)
- Jetpack von WordPress.com by Automattic (zum automatisierten Veröffentlichen deiner BeitrÀge bei Facebook und Twitter)
- Pretty Links by Pretty Links (Zum „Verschönern“ deiner Affiliate-Links)
- Page Builder by SiteOrigin by SiteOrigin (zum Gestalten von Landing-Pages)
- SiteOrigin Widgets Bundle by SiteOrigin (Einige Erweiterungen fĂŒr den Page Builder)
- Table of Contents Plus by Michael Tran (automatisches Inhaltesverzeichnis in deiner Webseite)
- Wordfence Security by Wordfence (Schutz vor Hackern)
- Yoast SEO by Team Yoast (SEO-Plugin mit einfachem Ampel-System)
- Auto Affiliate Links by Lucian Apostol (fĂŒgt automatisch Affiliate-Links in deine Webseit ein)
- WP GDPR Compliance by Van Ons (zur Einnhaltung von DSGVO-relevanten Themen)
- Product Review Lite by ThemeIsle (zum Erstellen von Reviews)
- WP Rocket by WP Media (fĂŒr schnellere Ladezeiten) AnzeigeHier aktuell gĂŒnstiger.
Wenn du einen Affiliate Shop eröffnen willst, dann empfehlen wir die das kostenlose WordPress Plugin WooCommerce. Und das reicht erstmal. Wenn du vorher eine gute Keyword-Recherche gemacht hast, kannst du jetzt die die einzelnen Artikel dazu erstellen. Dein Ziel sollten am Anfang erstmal 100 Artikel sein. Wenn diese stehen, hast du auf jeden Fall schon mal eine gute Grundlage um von Google als „“relevant“ eingestuft zu werden.
Google wird merken um was es auf deiner Seite geht und dann werden auch die ersten Besucher ĂŒber Google auf deine Seite kommen. Das kann aber auch mal 6 bis 12 Monate dauern. Wenn du mehr zum Thema erfahren willst, schau dir auch gerne unser kostenloses Online Seminar fĂŒr digitale Nomaden an.
Gewerbe anmelden
Wenn du dann irgendwann, zum Beispiel ĂŒber Amazon, deine ersten Einnahmen erzielst und du dir diese auf dein Konto ĂŒberweisen willst, braucht du natĂŒrlich ein Gewerbe und eine Steuernummer vom Finanzamt. Denn deine Einnahmen musst du versteuern. Es ist ratsam das direkt zu machen noch bevor du Einnahmen erzielst um Schwierigkeiten zu vermeiden.
Einen Gewerbeschein bekommst du normalerweise fĂŒr wenige Euros bei dem Gewerbeamt in deiner Stadt. Du zahlst fĂŒr einen Gewerbeschein normalerweise 20 bis 30 Euro. Der letztendliche Preis ist normalerweise von deiner Stadt und den aktuellen Konditionen abhĂ€ngig.

Die dazugehörige Steuernummer bekommst du dann normalerweise innerhalb von ein paar Wochen automatisch vom Finanzamt zugeschickt. Wir haben zeitgleich direkt eine Kapitalgesellschaft (UG) gegrĂŒndet ĂŒber die wir unsere Einnahmen versteuern. So bleibt das Geld erstmal im Unternehmen und der Steuerberater fĂŒhrt die Steuern dann automatisch an das Finanzamt ab.
Nischenseite verkaufen
Wenn deine Nischenseite irgendwann richtig an Fahrt aufgenommen hat und viele Benutzer anzieht, könnte es auch attraktiv sein diese zu verkaufen. Vor allem dann, wenn du glaubst, dass du durch den Verkauf mehr Geld erzielst als du annimmst in den nÀchsten Jahren zu verdienen.

Eine Möglichkeit dafĂŒr ist bspw. Mabya. Es handelt sich dabei um einen Marktplatz fĂŒr den Kauf und Verkauf von Websites.
Eine Alternative dazu sind diverse Facebook Gruppen: Zum Beispiel Projektverkauf – Webseiten Kaufen und Verkaufen. Hier kannst du deine Nischenwebsites einstellen und potenzielle KĂ€ufer finden. Melde dich einfach mal an um ein GefĂŒhl fĂŒr einen Verkauf zu kriegen.
Fazit: Geld verdienen mit Nischenseiten
Geld verdienen mit Nischenseiten ist definitiv möglich. Und man braucht gar kein groĂes Netzwerk dafĂŒr. Es dauert allerdings in der Regel etwas, bis die Seite aufgebaut ist und Geld abwirft. Aber dann besteht auf jeden Fall die Möglichkeit einen drei- bis vierstelligen Betrag im Monat zu generieren. Wir haben in dem Bereich schon selber verschiedene Seiten aufgebaut und wissen daher was auf einen zukommt.
Wenn man aber konsequent daran arbeitet, dann ist es normalerweise kein Problem auch Einnahmen damit zu generieren. Allerdings kann man gerade bei vielen verschiedenen Nischenseiten auch schnell die Ăbersicht verlieren. Daher sind wir aktuell auch Freunde davon erstmal eine Seite aufzubauen und diese richtig groĂ zu machen.
Schau dir auch gerne unseren Kurs fĂŒr digitale Nomaden an.
Was hast du fĂŒr Erfahrung mit dem Aufbau von Nischenseiten gemacht? Was macht dir die meisten Kopfschmerzen? Wir freuen uns ĂŒber deinen Kommentar unter diesem Beitrag.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die SchaltflÀche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen- Wie du ein regelmĂ€Ăiges Einkommen aufbaust, um deine Lebenshaltungskosten zu decken (genug fĂŒr Krankenversicherung etc.)
- Wie du dir ein 4-stelliges ortsunabhÀngiges Einkommen aufbaust, selbst wenn du schlÀfst und dabei die Welt bereist, ohne dass du Angst vor EinnahmenausfÀllen haben musst
- Wie du noch heute deinen ersten Euro ortsunabhÀngig verdienen kannst und digitaler Nomade wirst.
- Wie du deine Einnahmen automatisierst, sodass du nicht mehr Zeit gegen Geld tauschst.
Trag dich jetzt kostenlos ein (keine Wartezeit, kein BlaBla, es geht sofort los):
2 Responses
Thomas
Vielen Dank fĂŒr diese umfangreichen Informationen zum Aufbau einer Nischenseite!
Kann man so etwas auch mit einem Fertigbaukasten, also einer Homepae von WIX machen? Oder blockieren die dort dieses Affiliate-Verdienstsystem und das Einbinden von Werbung?
Danke! đ
unaufschiebbar.de
Hallo Thomas,
Danke fĂŒr dein Feedback! đ
Wir selbst nutzen Wix nicht und können daher nicht aus Erfahrung sprechen. Aber laut dem Support-Bereich von Wix geht beides. Also sowohl Affiliate-Links wie auch Werbung können eingebettet werden.
Liebe GrĂŒĂe
Jenny & Christian