// Keine Kommentare

Seit 2017 sind wir mit unserem Reiseblog unaufschiebbar.de als digitale Nomaden unterwegs. Dabei haben wir zahlreiche wunderschöne Orte auf der Welt besucht, darunter alle kanarischen Inseln, Madeira, Dubai, Thailand, Myanmar sowie Bali und Lombok. Unsere Reisen haben uns gezeigt, wie bereichernd und aufregend das Leben als Digitaler Nomade sein kann. Ja, wir hatten hin und wieder mit Internetproblemen zu kämpfen – mal mehr, mal weniger – doch trotz dieser Herausforderungen möchten wir diesen Lebensstil nicht missen.

Er gibt uns wirklich die maximale Freiheit und erlaubt uns trotzdem viel Geld zu verdienen.

Gerade 2025 ist ein idealer Zeitpunkt, um selbst Digitaler Nomade zu werden. Warum? Die Welt wird immer digitaler, viele Unternehmen bieten mittlerweile Remote-Arbeitsmöglichkeiten an, und die Infrastruktur für ortsunabhängiges Arbeiten wird weltweit stetig besser. Hinzu kommt die steigende Zahl an Coworking-Spaces und verschiedene Tools, die dir den Einstieg erleichtern.

Wenn du mit dem Gedanken spielst, dieses Abenteuer zu starten, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt!

Lass uns nachfolgend dir zeigen, wie auch du es werden kannst.

Übrigens können wir die für den Aufbau eines eigenen Online-Business, um ortsunabhängig Geld zu verdienen, unser kostenloses Webinar empfehlen. Es heißt: „Wie du dir ein 4-stelliges ortsunabhängiges Einkommen aufbaust, selbst wenn du schläfst und dabei die Welt bereist, ohne dass du Angst vor Einnahmenausfällen haben musst“ Hier kannst du es dir ansehen.

Vorteile des digitalen Nomadentums im Jahr 2025

2025 bringt für digitale Nomaden viele Vorteile mit sich, die du unbedingt für dich nutzen solltest:

  • Flexibilität: Du kannst arbeiten, wann und wo du willst. Ob am Strand auf Bali oder in einem Coworking-Space in Dubai – du bestimmst deinen Arbeitsort. Die Wahrheit ist übrigens, dass es am Strand gar nicht so einfach ist zu arbeiten, da die Sonne auf dem Display sehr blendet – wir bevorzugen bspw. lieber in einem Café direkt am Strand zu sitzen.
  • Persönliche Freiheit: Als Digitaler Nomade kannst du deine Tage so gestalten, wie es für dich am besten passt. Morgens an deinem Projekt arbeiten und nachmittags die Natur erkunden? Kein Problem! Wir blocken uns in der Regel einen festen Zeitslot, wo wir weitestgehend frei von Ablenkungen arbeiten können (ohne Kinder etc.).
  • Kostenersparnis: In vielen Ländern wie Thailand oder Indonesien sind die Lebenshaltungskosten deutlich niedriger als in Europa. Dadurch kannst du oft Geld sparen und trotzdem ein hohes Maß an Lebensqualität genießen. Man spricht hier auch von Geo-Arbitrage.
  • Kultureller Austausch: Du lernst immer wieder neue Menschen, Kulturen und Sprachen kennen. Das erweitert nicht nur deinen Horizont, sondern führt auch zu einzigartigen Erfahrungen. Für uns sind bspw. richtige Freundschaften entstanden, wie bspw. mit der Familie von FREIgefühlt.
Ortsunabhaengig arbeiten digitale Nomaden
Als digitaler Nomade bist du ortsunabhängig und sehr flexibel
Werde digitaler Nomade & verdiene ortsunabhängig Geld
Im kostenlosen Webinar lernst du:
  • Wie du ein regelmäßiges Einkommen aufbaust, um deine Lebenshaltungskosten zu decken (genug für Krankenversicherung etc.)
  • Wie du dir ein 4-stelliges ortsunabhängiges Einkommen aufbaust, selbst wenn du schläfst und dabei die Welt bereist, ohne dass du Angst vor Einnahmenausfällen haben musst
  • Wie du noch heute deinen ersten Euro ortsunabhängig verdienen kannst und digitaler Nomade wirst.
  • Wie du deine Einnahmen automatisierst, sodass du nicht mehr Zeit gegen Geld tauschst.

Trag dich jetzt kostenlos ein (keine Wartezeit, kein BlaBla, es geht sofort los):


Logos

Die steigende Nachfrage nach ortsunabhängigen Arbeitsmodellen

Die letzten Jahre haben gezeigt, dass immer mehr Unternehmen Remote-Arbeitsmöglichkeiten anbieten. Der Trend der digitalen Nomaden ist anhaltend steigend. Gerade durch die Pandemie wurde das Arbeiten von zu Hause oder von unterwegs zur Normalität. Immer mehr Jobs in Bereichen wie Marketing, IT, Design oder Kundenservice können problemlos online erledigt werden. Diese Entwicklung schafft für dich die perfekte Grundlage, um ins digitale Nomadentum zu starten.

Fun Fact: Viele Coworking-Spaces auf der Welt bieten mittlerweile ultraschnelles Internet, was uns vor allem auf Madeira und Teneriffa im Coworking-Space sehr positiv überrascht hat.

Was bedeutet es, Digitaler Nomade zu werden?

Digitaler Nomade zu sein bedeutet, dass du deinen Lebensunterhalt über einen Job oder ein eigenes Business verdienst, den du ortsunabhängig ausführen kannst. Du bist also nicht an ein festes Büro oder einen bestimmten Wohnort gebunden. Stattdessen kannst du von überall auf der Welt arbeiten, solange du eine stabile Internetverbindung hast.

Dein Alltag als digitaler Nomade ist eine spannende Mischung aus Arbeit und Reisen. Du kannst morgens an einem sonnigen Strand auf Bali deinen Laptop aufklappen und nachmittags die umliegenden Reisterrassen erkunden. Oder du genießt die Ruhe der Kanaren, während du konzentriert an deinem Projekt arbeitest.

Arbeiten mit Meerblick Selbstständigkeit
Arbeiten mit Meerblick: Für uns als digitale Nomaden ist das an vielen Orten auf der Welt tatsächlich gut möglich 🙂

Typische Tätigkeiten und Berufsfelder

Es gibt viele Berufe, die sich ideal für das digitale Nomadentum eignen. Hier sind einige Beispiele:

  • Freiberufler oder Selbständige: z. B. Webdesigner, Texter, Social-Media-Manager oder Fotografen. An Aufträge kommst du bspw. über Fiverr.
  • Online-Unternehmer: z. B. E-Commerce, Affiliate-Marketing oder digitale Produkte wie Online-Kurse und E-Books (so wie wir). In unserem kostenfreien Online-Seminar erklären wir dir wie es funktioniert.
  • Remote-Angestellte: Viele Unternehmen bieten mittlerweile Remote-Jobs an, z. B. in der IT, im Marketing oder im Kundenservice.

Die wichtigsten Voraussetzungen, um Digitaler Nomade zu werden

Nicht jeder ist für das Leben als Digitaler Nomade gemacht, doch mit den richtigen Eigenschaften und Fähigkeiten stehen deine Chancen gut:

  • Selbstdisziplin: Du musst in der Lage sein, dich selbst zu organisieren und auch ohne direkten Chef produktiv zu arbeiten.
  • Flexibilität: Reisen bringt oft Unvorhergesehenes mit sich. Flexibilität hilft dir, auch in schwierigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren.
  • Offenheit und Neugier: Als Digitaler Nomade triffst du auf viele verschiedene Kulturen und Menschen. Offenheit und Neugier erleichtern dir die Integration.
  • Technische Grundkenntnisse: Die Arbeit mit Tools wie Zoom, Trello oder Canva sollte dir leichtfallen.
Digitale Nomaden Arbeiten auf Teneriffa
Mit deinem eigenen Online Business kannst du auch von Teneriffa aus problemlos arbeiten

Technische Ausstattung für ortsunabhängiges Arbeiten

Um als Digitaler Nomade erfolgreich zu sein, brauchst du eine solide technische Basis. Hier eine Liste der wichtigsten Dinge:

  • Laptop: Dein wichtigstes Arbeitsgerät. Wir empfehlen ein leichtes und leistungsstarkes Modell. Wir selbst nutzen ein MacBook Pro in 13 Zoll.
  • Smartphone: Für Kommunikation und Organisation unterwegs. Wir nutzen jeweils ein iPhone.
  • Powerbank: Damit dir unterwegs nicht der Strom ausgeht. Es gibt bei Amazon verschiedene sehr günstige Modelle.
  • Tragbares WLAN-Gerät: Besonders nützlich in Regionen mit unzuverlässigem Internet – alternativ kann auch eine eSIM Sinn machen
  • Noise-Cancelling-Kopfhörer: Für konzentriertes Arbeiten in Cafés oder Coworking-Spaces.

In 3 Monaten zum Digitalen Nomaden: Die richtige Vorbereitung

Monat 1: Grundlagen schaffen

2. Monat: Praktische Umsetzung

  • Erste Kunden gewinnen: Starte mit kleinen Projekten, um Referenzen aufzubauen. Auch Plattformen wie Fiverr können hilfreich sein.
  • Testlauf im Homeoffice: Simuliere den Alltag eines Digitalen Nomaden, bevor du dich auf die Reise begibst. So kannst du deine Arbeitsroutinen testen und optimieren. So haben wir es 2017 gemacht, kurz bevor wir nach Bali gestartet sind. Erst mal haben wir einige Zeit zu Hause gearbeitet.
digitale Nomaden Jobs
Als digitaler Nomade bist du vollkommen flexibel – viele ortsunabhängige Jobs bieten die nötige Freiheit

Monat 3: Abschließende Schritte

  • Langfristige Strategie entwickeln: Plane, wie du langfristig Einnahmen generierst. Wir setzen heute verstärkt auf E-Mail-Marketing für den Verkauf unserer Produkte wie unserem Blogger Bootcamp: Kurs um online mit Blog Geld zu verdienen [200-500€/Tag] wo wir zeigen, wie wir unseren Blog unaufschiebbar aufgebaut haben.
  • Reiseplanung und Standortwahl: Wähle ein Land mit stabiler Infrastruktur. Für uns waren Thailand und Bali ideal: tolles Internet, günstige Lebenshaltungskosten und viele Gleichgesinnte.

14 Tipps, um 2025 erfolgreich Digitaler Nomade zu werden

Nachfolgend unsere 14 besten Tipps, um nächstes Jahr als digitaler Nomade erfolgreich zu werden. Los gehts:

  1. Definiere deine Ziele klar: Was willst du erreichen? Mehr Freiheit, Geld verdienen oder die Welt entdecken?
  2. Finde den passenden Job oder Geschäftszweig: Wähle etwas, das dir Spaß macht und langfristig funktioniert.
  3. Lerne effektives Zeitmanagement: Nutze Tools wie Trello oder Asana, um deinen Tag zu organisieren. Für uns ist Toggl zur Zeiterfassung sehr wichtig (kostenlos)
  4. Baue dir ein finanzielles Polster auf: Plane mindestens 6 Monate Lebenshaltungskosten ein, um entspannt schlafen zu können. Falls mal etwas wegbricht, ist das kein Weltuntergang.
  5. Nutze Netzwerke und Communities: Trete Gruppen auf Facebook oder Meetup bei, um Gleichgesinnte zu finden.
  6. Optimiere deine Online-Präsenz: Ein professionelles LinkedIn-Profil (als Freelancer) oder eine eigene Website hilft dir, sichtbar zu werden.
  7. Setze auf Remote-freundliche Tools: Nutze Skype für Meetings oder Slack für die Kommunikation mit Kunden.
  8. Erstelle eine To-Do-Liste für den Start: Halte alle wichtigen Schritte fest, damit du nichts vergisst. Wir nutzen ganz simpel das kostenfreie Google Keep.
  9. Teste das Nomadentum vor Ort: Reise für ein paar Wochen in ein Land, bevor du länger bleibst (haben wir nicht gemacht, kann aber sinnvoll sein).
  10. Wähle kostengünstige Reiseziele: Thailand oder Bali ist unser Tipp für Einsteiger.
  11. Informiere dich über steuerliche Regelungen: Kläre, wo du deine Steuern zahlst und welche Behörden du informieren musst. Hierzu mehr: Digitale Nomaden Steuern – Wie du legal Steuerfreiheit bekommst
  12. Halte deine Ausgaben im Blick: Nutze Apps wie Money Manager, um deine Finanzen zu tracken.
  13. Pflege eine gesunde Work-Life-Balance: Plane genug Zeit für Erholung und Freizeit ein.
  14. Sei flexibel und offen für Neues: Dinge laufen nicht immer wie geplant. Mit einer offenen Einstellung findest du jedoch immer eine Lösung.
Digitale Nomaden Jobs Bali Sanur
Als digitaler Nomade kannst du von überall aus arbeiten

Die besten Tools und Plattformen für Digitale Nomaden

Wenn du als Digitaler Nomade erfolgreich sein möchtest, ist eine effiziente Organisation das A und O. Hier sind einige Tools, die wir selbst nutzen und empfehlen können:

  • Kommunikation: Tools wie Slack oder Skype erleichtern die Kommunikation mit Kunden und Teams. Gerade bei Projekten über verschiedene Zeitzonen hinweg ist ein zuverlässiges Tool für Videoanrufe unverzichtbar.
  • Organisation: Mit Trello oder Asana kannst du deine Aufgaben übersichtlich planen. Wir nutzen ein ganz einfaches Google Sheets, um Blogartikel, Social-Media-Posts und andere Aufgaben mittels Keywords zu priorisieren.
  • Buchhaltung: Tools wie Lexoffice helfen dir, den Überblick über Rechnungen und Finanzen zu behalten. Gerade bei internationalen Einnahmen ist es wichtig, alles sauber zu dokumentieren. Wir nutzen Lexoffice von Anfang an seit 2014.
digitale Nomaden Kritik Arbeitsroutinen Coworking Spaces
In Coworking Spaces trifft man in der Regel immer auf andere Leute (hier: Startplatz Köln)

Plattformen für die Jobsuche

Egal, ob du Freelancer bist oder ein eigenes Online-Business aufbauen möchtest: Plattformen zur Jobsuche sind ein wichtiger Einstiegspunkt.

  • Fiverr: Ideal, um kleinere Projekte zu finden und erste Kunden zu gewinnen. Wir haben hier anfangs auch Aufträge angenommen, um unser Portfolio aufzubauen.
  • Freelancer: Diese Plattform richtet sich an hochqualifizierte Fachkräfte und ermöglicht dir, an spannenden Projekten mitzuwirken.
  • RemoteOK: Eine Jobbörse speziell für Remote-Arbeit, die dir viele Möglichkeiten bietet, ortsunabhängig zu arbeiten.

Häufige Herausforderungen und wie du sie meisterst

Als Digitaler Nomade bist du oft alleine unterwegs, was manchmal herausfordernd sein kann. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass Co-Working-Spaces eine großartige Möglichkeit sind, andere Gleichgesinnte zu treffen. Wir waren damals auf Bali im Dojo (mittlerweile geschlossen) und nutzen jetzt auf Teneriffa den Cactus. Zudem helfen Plattformen wie Meetup oder Facebook-Gruppen, Kontakte in deiner Nähe zu knüpfen.

Die Arbeit über verschiedene Zeitzonen hinweg erfordert eine gute Planung. Tools wie Google Calendar mit Zeitzonenfunktion oder World Time Buddy erleichtern die Abstimmung. Ein klar strukturierter Tagesplan hilft dir, produktiv zu bleiben, selbst wenn der Rhythmus ungewohnt ist.

Wir selbst haben mit unserem Reiseblog unaufschiebbar.de die Reise als Digitale Nomaden gestartet und konnten dadurch sowohl Reisen als auch Arbeiten miteinander verbinden. Besonders inspirierend waren Begegnungen mit anderen Nomaden, die uns Einblicke in ihre Arbeitsweisen und Strategien gegeben haben.

Digitales Nomadentum
Wir wollen die Fleibilität jedenfalls nicht missen

Tipps aus der Community

Die Community von Digitalen Nomaden ist unglaublich hilfsbereit. In Foren wie Nomad List (mittlerweile nomads.com) oder Gruppen wie „Digital Nomads Around the World“ auf Facebook findest du wertvolle Tipps und kannst dich mit anderen austauschen. Du wirst sehen, dass viele ähnliche Herausforderungen haben und du von ihren Erfahrungen profitieren kannst.


Fazit Digitaler Nomade werden: So kannst du 2025 dein Ziel erreichen

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine gute Planung und die richtige Einstellung der Schlüssel zum Erfolg als Digitaler Nomade sind. Gehe Schritt für Schritt vor: Finde eine passende Einkommensquelle, plane dein Budget und starte mit einem Testlauf, bevor du dich komplett auf das Nomadenleben einlässt.

Wir können aus eigener Erfahrung sagen: Es lohnt sich, den ersten Schritt zu wagen. Das Leben als Digitaler Nomade bietet dir nicht nur Freiheit, sondern auch die Möglichkeit, die Welt auf deine ganz eigene Weise zu entdecken. Lass dich von Herausforderungen nicht entmutigen – sie sind ein Teil des Weges. Wenn wir das geschafft haben, kannst du es auch!

Wenn du mehr dazu erfahren willst, schau dir unseren digitalen Nomaden Workshop an.

Hast du Fragen? Stelle sie gerne in die Kommentare.

Anzeige
Werde digitaler Nomade & verdiene ortsunabhängig Geld
Im kostenlosen Webinar lernst du:
  • Wie du ein regelmäßiges Einkommen aufbaust, um deine Lebenshaltungskosten zu decken (genug für Krankenversicherung etc.)
  • Wie du dir ein 4-stelliges ortsunabhängiges Einkommen aufbaust, selbst wenn du schläfst und dabei die Welt bereist, ohne dass du Angst vor Einnahmenausfällen haben musst
  • Wie du noch heute deinen ersten Euro ortsunabhängig verdienen kannst und digitaler Nomade wirst.
  • Wie du deine Einnahmen automatisierst, sodass du nicht mehr Zeit gegen Geld tauschst.

Trag dich jetzt kostenlos ein (keine Wartezeit, kein BlaBla, es geht sofort los):


Logos

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert